Lasergravuren

Lasergravur & Lasergravuren – präzise, dauerhaft, seriensicher | Gravi-tec GmbH

Lasergravur in Serienqualität aus Delmenhorst (bei Bremen): Wir gravieren Metall, Kunststoff, Glas, Holz und mehr. Präzise, reproduzierbar und schnell. Lasergravuren für Industrie, Marken & Design – mit klaren Kontrasten, normgerecht und termintreu.


Warum Lasergravuren von Gravi-tec?

  • Kapazität: bis 1,5 Mio. Gravuren/Jahr, ca. 5.000 Stück pro Schicht
  • Format & Gewicht: Bauteile bis 10 m & 1,5 t, Gravurfläche typ.: 1200×600 mm (größer auf Anfrage)
  • Feinheit: Strukturen & Schriften bis 0,01 mm
  • 360°-Rundgravur: zylindrische Teile per Drehvorrichtung – sauber & reproduzierbar
  • Serie & Tracking: Seriennummern, Barcodes & Data-Matrix, UDI/QR
  • Planbar schnell: Wunsch-Produktionszeiten (z. B. 2/5/10/20 Werktage) nach Absprache

Lasergravur-Technologien & Spezialverfahren

  • 3D-Tiefengravur: echte Vertiefungen mit sehr feinen Radien – detailreicher als CNC-Fräsgravuren
  • Mehrstufige Graustufen: auf Edelstahl – von weißlich über grau bis tiefschwarz
  • Vertiefte Gravur mit Farbeinlage: maximale Lesbarkeit & Branding-Kontrast
  • Edelstahl-Markierung: in Weiß, Grau und Schwarz – normgerecht & dauerhaft

Materialien für die Lasergravur – täglich im Einsatz

Wir gravieren nahezu alle gängigen Werkstoffe. Zudem beraten wir zur optimalen Gravurart pro Material:

Anwendungen der Lasergravur – von Kennzeichnung bis Marke

  • Industriegravuren für Maschinen- & Anlagenbau, Frontplatten & Panels
  • Formenbau: Kavitäten, Konturen, Logos (Lasertiefengravur) – präzise & verschleißfrei
  • Serienkennzeichnung: Codes, IDs, Rückverfolgbarkeit – hoch reproduzierbar
  • Branding & Werbeartikel: kontrastreiche Lasergravur für Produkte & Displays
  • Design & Architektur: Graustufen-Logos, strukturierte Flächen, 3D-Anmutung

Lasergravur: Technische Daten & Kapazitäten

  • Gravurfläche: typ. bis 1200×600 mm (größer auf Anfrage)
  • Bauteilmaße: ca. bis 1000×1000 mm, Gewicht bis 1.500 kg
  • Kapazität: ca. 5.000 Stück pro Schicht
  • Lieferzeit: Standard 1–2 Wochen, Express nach Absprache
  • Services: Beratung, Grafikservice, Materialzuschnitt & weltweiter Versand
  • Maschinenpark (Auszug): Faser-/MOPA-, UV- & COâ‚‚-Laser, Laserschneidmaschine, CNC-Fräsen, Stanzen, Drehvorrichtungen, Sägen

Verwandte Leistungen zur Lasergravur


FAQ

Welche Lieferzeiten sind üblich?
Standardmäßig 1–2 Wochen nach Freigabe der Bildmontage. Auf Wunsch Express mit wählbaren Produktionszeiten von 2/5/10/20 Werktagen – je nach Material und Menge.
Wie bereite ich die Daten vor?
Ideal sind Vektordaten (EPS, PDF, DXF, SVG). Schrift bitte in Pfade umwandeln. Alternativ eignen sich kontrastreiche Schwarz-Weiß-Grafiken (JPG/PNG, 300 dpi). Für Serien gravuren Serientexte als Excel (eine Zeile je Artikel, je Gravurzeile eine Spalte).
Welche Materialien graviert ihr?
Metalle: Edelstahl, Aluminium (auch eloxiert), Messing, Kupfer u. a.
Kunststoffe: Technische Kunststoffe, Typenschild-Laminate, Acrylglas (PMMA).
Glas: Floatglas & Borosilikatglas (selten – können wir).
Außerdem Holz, Leder, Stein/Schiefer, lackierte/ beschichtete Oberflächen. Bei Sondermaterialien empfehlen wir ein Muster.
Wie groß & schwer dürfen Bauteile sein?
Bauteile bis 10 m Länge und 1,5 t Gewicht; typische Gravurfläche pro Setup ~1200×600 mm (größer auf Anfrage/Segmentierung).
Wie fein ist die Gravur (Detailgröße)?
Linien, Codes und Mikrotypografie bis ca. 0,01 mm möglich – abhängig von Material, Oberfläche und Kontrastanforderung.
360°-Rundgravur möglich?
Ja. Zylindrische Teile gravieren wir mit Drehvorrichtung als 360°-Rundgravur – reproduzierbar und sauber.
Ist Lasergravur für den Außenbereich geeignet?
Ja. Lasergravuren sind UV- und witterungsbeständig. Für maximale Dauerhaftigkeit empfehlen wir bei Metallen eine vertiefte Gravur (optional mit Farbeinlage).
Ist die Gravur spülmaschinenfest?
Ja. Die Gravur ist eine Materialmodifikation bzw. Vertiefung – spülmaschinenfest und abriebfest. (Bedruckte Dekore sind das oft nicht.)
Farben möglich?
Auf Edelstahl erzeugen wir Graustufen von weißlich bis schwarz. Vertiefte Gravuren in Metall können wir mit Farbeinlage kontraststark auslegen. Anlassfarben sind z. B. auf Titan möglich, jedoch prozessbedingt aufwendig.
Seriennummern, Barcodes & UDI/QR?
Ja. Data-Matrix, QR, Barcodes, UDI-Kennzeichnung und fortlaufende Nummern – maschinenlesbar, validierte Modulgrößen je Material.
Lasergravur oder Druck – was ist besser?
Bis ca. 10.000 Stück ist die Lasergravur meist wirtschaftlicher und deutlich abrieb- sowie spülmaschinenfest. Ein Druck kann sich lösen oder verblassen; die Gravur bleibt dauerhaft.
Was kostet eine Gravur?
Der Preis hängt ab von Größe, Gravurzeit, Material, Stückzahl, Datenaufbereitung und eventuellen Vorrichtungen. Sende uns Maße, Vorlage und Menge – du erhältst ein passgenaues Angebot.
Einzelstück oder Mindestmenge?
Einzelstücke sind möglich. Für Serien bieten wir Staffelpreise – wir fertigen bis zu 1,5 Mio. Gravuren/Jahr.
Expressproduktion möglich?
Ja. Nach Machbarkeitsprüfung fertigen wir auf Wunsch beschleunigt (z. B. 2/5/10/20 Werktage) – abhängig von Material, Datenlage und Menge.
Kann ich eigene Artikel (Fremdware) gravieren lassen?
Ja. Bitte sende ein zusätzliches Muster (bei Nicht-Metallen) für Parametertests mit. Polierte Oberflächen können nach der Gravur ggf. nachpoliert werden müssen.
Wie läuft der Bestellprozess?
Anfrage mit Maßen, Material, Menge & Daten → Angebot → Auftragsbestätigung → Bildmontage/Freigabe → Produktion → Versand.
Hitzebeständigkeit und Chemikalien?
Die Lasergravur selbst ist hitzebeständig. Beständigkeit gegen Chemikalien hängt vom Werkstoff ab (z. B. Edelstahl sehr beständig). Gern beraten wir materialabhängig.
Wie klein darf die Schrift sein?
Abhängig von Material/Oberfläche sind kleine Schriften ab ~0,5–1,0 mm lesbar. Für Codes sind Modulgrößen ab ~0,1 mm möglich (Materialabhängigkeit beachten).
3D-Tiefengravur – wie tief?
Typisch ~0,2–0,3 mm Gravurtiefe für klare Kanten. Größere Tiefen sind projektspezifisch möglich (Materialstärke und Einsatz beachten).
Könnt ihr gekrümmte oder unebene Flächen gravieren?
Ja. Die Lasergravur ist berührungslos. Mit Vorrichtungen/Rotationsachsen gravieren wir gekrümmte, konische oder zylindrische Teile sicher und reproduzierbar.
Wie erreicht ihr reproduzierbare Qualität?
Prozessparameter, Bildmontage mit Kund*innen-Freigabe, Serien-Workflows und dokumentierte Einstellungen sorgen für hohe Wiederholgenauigkeit – ideal für Serien & Nachbestellungen.
Welche Branchen bedient ihr?
U. a. Automotive, Elektronik, Medizintechnik, Maschinen- & Anlagenbau, Werbung/Branding, Architektur/Design und Beschilderung.
Gibt es internationale Lieferung?
Ja, wir liefern deutschlandweit und weltweit. Versandart und Dokumente (z. B. Zoll) stimmen wir projektbezogen ab.
Welche Dateiformate für Logos/Schriften?
EPS, PDF, DXF, SVG sind optimal. Eigene Schriftarten sind möglich (TTF/OTF, ideal als Pfade). Bitte Farben/Schwarz-Weiß klar definieren und Maße angeben.
Wie groß ist die Gravurfläche pro Durchgang?
Typisch bis ~1200×600 mm je Setup. Größere Bereiche realisieren wir über Segmentierung oder Sonderspannmittel – sprich uns an.
Bietet ihr Muster oder Prototypen an?
Ja, Muster/Prototypen sind möglich. Sie helfen bei Material- und Kontrastbewertung (insb. bei Fremdware oder Sonderoberflächen).